You are here:
- Home
- German
- Levels 3 and 4
- Example 3: Dialogue
Example 3: Dialogue
A German student invites an exchange student from New Zealand to go swimming
A: Was machst du heute Nachmittag?
B: Ich weiß nicht. Ich habe noch nichts vor. Wieso?
A: Willst du zu mir kommen? Dann gehen wir ins Freibad – es ist doch so heiß heute!
B: Gute Idee! Ist es also gratis?
A: Spinnst du! Es kostet €3! Es ist nicht frei, sondern im Freien.
B: Also, wie komm’ ich zu dir? Wohnst du in der Nähe von unserem Gymnasium?
A: Ja es ist gar nicht weit, du kannst zu Fuß gehen. Ich wohne in einer Wohnung in der Schulstraße 13. Von hier gehst du rechts die Albrechtstraße entlang, bis du zur Leonrodstraße kommst. Dann musst du links Richtung Realschule gehen.
B: Aha, ist das bei der U-Bahnstation am Rotkreuzplatz?
A: Genau, sollen wir uns dort treffen?
B: Ja klar! Wie wär’s um zwei?
A: Meine AG* hört um Viertel nach auf, also treffen wir uns danach.
*AG = Arbeitsgemeinschaft (eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen, die sich nach der Schule zum gemeinsamen Lernen treffen)
Communication, Language Knowledge, and Cultural Knowledge, levels 3 and 4
At these levels, students can understand and construct simple texts using their knowledge of German. Students can describe aspects of their own background and immediate environment.
In selected linguistic and sociocultural contexts, students will: | For example, students might: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Context: Students role-play a conversation between a German student and a New Zealand exchange student.